Green BIM 2 – Vorträge im April 2024
Vom 16. – 18. April 2024 ist das Projekt Green BIM 2 bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten und wir freuen uns bereits auf den interessanten Austausch!
Green BIM 2 – Vorträge im April 2024 Weiterlesen »
Vom 16. – 18. April 2024 ist das Projekt Green BIM 2 bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten und wir freuen uns bereits auf den interessanten Austausch!
Green BIM 2 – Vorträge im April 2024 Weiterlesen »
Auf unserem LinkedIn Account bewerben wir die Anmeldung zur Summer School 2024. Gerne darf unser Beitrag geliked und geshared werden, um dieses Angebot an interessierte Studierende weiterzuleiten!
Bewerbung der Summer School 2024 Weiterlesen »
Wir organisieren regelmäßige Stammtische für unsere Mitglieder des Vereins, um uns zu Themen der Grünen Baukultur in Zusammenhang mit Digitalisierung und Klimawandelanpassung auszutauschen. Am 12.Oktober 2023 haben wir uns gefreut
3. Stammtisch des Jahres 2023 Weiterlesen »
„Green BIM. Digitalisierung und Bauwerksbegrünung“ bei BuGG Wir haben uns gefreut am Weltkongress Gebäudegrün vom 27. – 29. Juni 2023 in Berlin (BuGG) mit unserer Präsentation „Green BIM. Digitalisierung und
Vortrag bei der BuGG 2023 Weiterlesen »
Ausgangssituation Die Grüne Branche erlebt in den letzten Jahren – nicht zuletzt wegen der Klima- und Energiekrise – einen Aufschwung. Mit der Digitalisierung (EU-Digitalstrategie) kommen neue Chancen und Herausforderungen auf
Forschungsprojekt Green BIM 2 Weiterlesen »
Wir organisieren regelmäßige Stammtische für unsere Mitglieder des Vereins, um uns zu Themen der Grünen Baukultur in Zusammenhang mit Digitalisierung und Klimawandelanpassung auszutauschen. Am 25. Mai 2023 hat unser 2.
2. Stammtisch des Jahres 2023 Weiterlesen »
Wir organisieren regelmäßige Stammtische für unsere Mitglieder des Vereins, um uns zu Themen der Grünen Baukultur in Zusammenhang mit Digitalisierung und Klimawandelanpassung auszutauschen. Am 12. Jänner 2023 haben wir zu
1. Stammtisch des Jahres 2023 Weiterlesen »
Die Digitalisierung schreitet voran und bietet Chancen für die gesamte Planungs- und Baukultur, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und Gewerken zu erleichtern und transparenter zu machen – so auch
DigiGreen BASICS Weiterlesen »