Stammtisch 16. Januar 2025
Am 16. Januar 2025 findet ab 16:00 Uhr unser Stammtisch-Treffen #1 / 2025 für die Vereinsmitglieder wie auch solche die es noch werden wollen statt. Die Durchführung erfolgt in hybrider Form, sodass eine Online-Teilnahme als auch eine Präsenzteilnahme möglich ist.…
digiLARCH – Europäische Zusammenarbeit
DigiLARCH, ein vom V-GBK neu initiiertes und von der Europäischen Union gefördertes Projekt, wird von Februar 2025 bis Jänner 2026 in Kooperation mit Partnern aus Österreich, Deutschland und Finnland durchgeführt.
“Donnerstag 17 Uhr” an der TU Graz
Am Donnerstag, den 21. November 2024 hält Bente Knoll einen Vortrag mit dem Titel “Transformation der Grünen Branche durch Digitalisierung. Forschung & Praxis”
Teilnahme an der BauSIM 2024
Vom 23.-26. September 2024 fand an der TU Wien die BauSIM 2024 statt.
Berichterstattung zur Green BIM Summer School 2024
Digitalisierungsbooster für die Bauwerksbegrünung: Erste Green BIM Summer School erfolgreich durchgeführt!
Stammtisch Juni 2024
Am 12. Juni 2024 findet ab 16:15 Uhr unser Juni Stammtisch-Treffen statt. Jetzt anmelden!
Green BIM 2 – Vorträge im April 2024
Vom 16. – 18. April 2024 ist das Projekt Green BIM 2 bei verschiedenen Veranstaltungen vertreten und wir freuen uns bereits auf den interessanten Austausch!
Bewerbung der Summer School 2024
Auf unserem LinkedIn Account bewerben wir die Anmeldung zur Summer School 2024. Gerne darf unser Beitrag geliked und geshared werden, um dieses Angebot an interessierte Studierende weiterzuleiten!
Forschungsprojekt Green BIM 2
Ausgangssituation Die Grüne Branche erlebt in den letzten Jahren – nicht zuletzt wegen der Klima- und Energiekrise – einen Aufschwung. Mit der Digitalisierung (EU-Digitalstrategie) kommen neue Chancen und Herausforderungen auf […]
1. Stammtisch des Jahres 2023
Wir organisieren regelmäßige Stammtische für unsere Mitglieder des Vereins, um uns zu Themen der Grünen Baukultur in Zusammenhang mit Digitalisierung und Klimawandelanpassung auszutauschen. Am 12. Jänner 2023 haben wir zu […]
DigiGreen BASICS
Die Digitalisierung schreitet voran und bietet Chancen für die gesamte Planungs- und Baukultur, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und Gewerken zu erleichtern und transparenter zu machen – so auch […]